Brennstoffzellen & Stapel

Unser Ziel ist die Entwicklung effizienter, robuster und industrialisierbarer Brennstoffzellen für mobile und stationäre Anwendungen. Dabei stehen die Komponenten Bipolarplatte, Beschichtung und Dichtung sowie die Verspannkonzepte der Stapel im Vordergrund unserer Arbeiten. Wir designen die Einzelkomponenten und legen vollständige Stapel aus. Wir verbinden dabei mit Blick auf die spezifische Anwendung die Funktion und die Produktion.

Schwerpunkte

  • Bipolarplatten (Compound & Metall)
  • Dichtungen
  • Stacks
  • Verspannkonzepte: Design und Auslegung
  • Qualifizierung und Testung von Stackkomponenten
  • Produktionstechnologien
  • Beratung und Studien

Mehr zu unseren Leistungen.

Unser Potenzial

Wir sind ein Team von 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Für unsere Arbeit steht uns eine umfangreiche Infrastruktur zur Verfügung, die es uns erlaubt, sowohl die Herstellung der Einzelkomponenten zu erforschen als auch die Ergebnisse in realitätsnaher Umgebung zu validieren.
  • Compound-Technikum
  • Dispenser-Technikum
  • Stack-Bau / Zellbau
  • Stack-Prüfstände
  • Einzeller-Teststände
  • Ex-Situ Analytik (Materialkennwerte, 3D Scan)
  • Unterschiedliche Softwaretools (CAD/CFD/CAM und Multiphysics)

Kontakt

Dr. Jörg Karstedt
Brennstoffzellen und Stapel
+49 203 7598-1178
Porträt von Jörg Karstedt.

Gruppenleiter

Porträt von Marco Grundler.

Dr. Marco Grundler

Gruppenleiter Compound-Technik
Porträt von Sebastian Brokamp

Sebastian Brokamp

Gruppenleiter Graphitische Stacks
Porträt von Lars Kühnemann.

Lars Kühnemann

Gruppenleiter Metallische Stacks

Beispiele unserer Arbeit

Weitere Abteilungen

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.