SKZ-Tagung „Kunststoffe für Brennstoffzellen und moderne Batterietechnik“
Die Energiewende ist eingeleitet. Das behäbige Schiff ändert langsam den Kurs. Die Motoren laufen zwar noch zum Großteil mit fossiler Energie, aber die Umstellung auf saubere Energieträger schreitet voran. Strom aus erneuerbaren Quellen treibt uns mehr und mehr an.
Aber die Erneuerbaren fallen nicht kontinuierlich an – mal zu wenig, mal zu viel, selten genau richtig. Deshalb brauchen wir Speicher: Batterien für die nächsten windstillen Nächte, und Wasserstoff aus Elektrolyseuren, mit dem wir die Überschüsse für den Winter konservieren können. Batterie und Brennstoffzelle können so im Doppelpack helfen, Energie, Industrie und Verkehr zu dekarbonisieren.
