Von Anfang an war das Ziel, das zu entwickelnde Tool öffentlich zur Verfügung zu stellen. Dies ist nun erfolgt und das Tool kann kostenfrei von der eigenen Website heruntergeladen werden (Link siehe unten). Auf der Website finden sich die wichtigsten Informationen zum Modell, dem Projekt und den geplanten Aktivitäten. So können Partner und Firmen das auf MATLAB Simulink basierende Tool downloaden und sowohl selber nutzen als auch gemeinsam mit den Forschungsstellen in Workshops oder Projekten zusammenarbeiten.
Das Vorhaben „HRS-Modell“ lief von 2021 bis 2024 und wurde durch die Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) gefördert. Ein Folgeprojekt mit dem Kurztitel „HRS-Modell II“ ist bereits beim Förderträger eingereicht.
Abteilung Wasserstoff-Infrastruktur
zur Website des HRS-Modells mit Downloadmöglichkeit