J. Karstedt
Fuel Cells: Current development status and potentials for aviation applications
AirTec Conference 2018, München, 20.-23.11.2018
M. Schoemaker, S. Gößling
Aging Experiments and Impact of Regeneration Methods
Industrieworkshop SoHMuSDaSS, Duisburg, Germany, 20.11.2018
S. Hirt, S. Wennig, B. Oberschachtsiek, A. Heinzel
Processing of Advanced Li2S-cathodes for lithium-sulfur-batteries
7. Workshop „Lithium-Sulfur-Batteries“, Dresden, 12.-13.11.2018
A. Heinzel, C. Spitta, J. Jungsbluth, B. Oberschachtsiek
Power 2 Gas: Wasserstofftechnologie – das Testfeld des ZBT
16. Duisburger KWK-Symposium 21.06.2018
V. Lukassek, S. Gorelkov, K.M. Dyrda, V. Rose, S. Burgmann, K. Haas-Santo, J. Wartmann,
R. Drittmeyer, U. Giese, A. Heinzel
Entwicklung eines kompakten µDMFC-Moduls mit integrierter Stofftrennung
10. Workshop der AiF – Brennstoffzellenallianz Duisburg, 01.06.2018,
J. Karstedt
Fuel cell plug-in hybrids: Long-distance emobility with batteries and fuel cells
Hydrogen and Fuel Cells Energy Summit, Brüssel, 24.-25.01.2018
S. Gößling
2-D + 1-D PEM fuel Cell simulations and validations
CENIDE-Konferenz, 21.02.2018
L. Feierabend, D. Fuchs, B. Oberschachtsiek, A. Heinzel
Model Development and Simulation of Flowing Slurry Electrodes for Zinc-Air-Batteries
15th Symposium in Modeling and Experimental Validation of Electrochemical Energy Devices (ModVal18) Aarau, Schweiz, 12.-13.04.2018
M. Steffen
Fuel Cell Systems using Ammonia as Renewable Energy Carrier for Future Hydrogen Economies
Successful R&I in Europe, ZENIT, Düsseldorf, 15.-16.03.2018,
https://horizont.zenit.de/events/successful-ri-in-europe-2018/
P. Beckhaus, J. Karstedt, U. Misz, A. Heinzel
Roadmap to market: technical challenges and solution for fuel cell industry
2018 Shanghai International Hydrogen and Fuel Cell Transportation Application Conference and Exhibition, Shanghai, 18.-19.04.2018
C. Spitta
Pre-Normative F & E-Arbeiten zur Wasserstoffqualität als Kraftstoff
7. Workshop Zulassung, Zertifizierung und Normung, Freiburg, 27.02.2018
T. Optenhostert, C. Spitta, M. Steffen, W. Schmidt, N. Stegemann, S. Puthenkalam
Entschwefelung von Prozessgasen durch katalytische Verfahren bei Niederdruck
Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppe Gasreinigung und des TAK Aerosoltechnik,
Universität Erlangen, 19.-20.02.2018
M. Steffen
Non-Electrically Heated Ammonia Cracker Module for Fuel Cell Systems
NH3 Event 28.-29.05.2018, Rotterdam
M. Steffen
Stand der Brennstoffzellen-Heizgeräte und wirtschaftliche Rahmenbedingungen
VDI-Fachausschuss Mikro-KWK, Düsseldorf, 12.04.2018
S. Gößling, M. Bahr
2-D + 1-D PEM fuel cell model for system simulation
AVL German Simulation Conference 2018, October 16 – 17, 2018 Maritim Hotel Ulm, Ulm, Germany,
International Journal of Hydrogen Energy, Elsevier, Volume 46, Issue 70, p. 34874 – 34882, 11.10.2021,
https://doi.org/10.1016/j.ijhydene.2021.08.044
A. Heinzel, I. Radev, V. Peinecke
Edelmetallkatalysatoren in Brennstoffzellen
7. Expertenworkshop – Das Anwenderforum, BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Berlin, 15.03.2018
P. Beckhaus, J. Karstedt
Stand und Zukunft der Brennstoffzellen-Technologie mit Kunststoffen
Elektrochemische Wandler für die Elektromobilität, Spitzingsee, 28.02.2018
P. Beckhaus, U. Misz
Qualitätsanforderungen für die Peripherietechnik von Brennstoffzellen
VDMA AK Brennstoffzelle, Dresden, 07.02.2018
J. Jungsbluth
Brennstoffzelle – Elektrolyse – Speicher, Systemmöglichkeiten einer zuverlässigen (Not-)Stromversorgung mit Wasserstoff
„Energy Storage – Brennstoffzelle“ der GSW NRW, 07.06.2018
J. Jungsbluth, C. Spitta, L. Frahm
Brennstoffzellen mit Brandschutz in der 100 kW-Klasse
Die Brennstoffzelle in der Gebäudetechnik, Essen, 07.03.2018
A. Heinzel, J. Karstedt, P. Beckhaus
Status quo und Herausforderung der Zell- und Stacktechnik
Halbjahrestreffen des Netzwerks Brennstoffzelle und Wasserstoff Elektromobilität der Energie Agentur NRW, Duisburg 10.07.2018
B. Oberschachtsiek
Wasserstoff als Energieträger
Halbjahrestreffen des Netzwerks Brennstoffzelle und Wasserstoff Elektromobilität der Energie Agentur NRW, Duisburg 10.07.2018
M. Kouachi, J. Karstedt, R. Weber, D. Rudolph, S. Bechmann
Siebdruckdichtungen für metallische Bipolarplatten
11. Workshop der AIF – Brennstoffzellen-Allianz und Statusworkshop BiSNEt, Duisburg, 27.06.2018
L. Engelmeier
Phänomenologische Charakterisierung von Zweiphasenströmungen in ex situ und in situ PEM-Brennstoffzellen
11. Workshop der AIF – Brennstoffzellen-Allianz und Statusworkshop BiSNEt, Duisburg, 27.06.2018
R. Meier, W. Philippi
Optische Sensoren zur in situ-Detektion von Sauerstoff im Anodengas einer PEM-Brennstoffzelle OXYPEM
11. Workshop der AIF – Brennstoffzellen-Allianz und Statusworkshop BiSNEt, Duisburg, 27.06.2018
P. Beckhaus, J. Karstedt
Aktueller Entwicklungsstand von Brennstoffzellen für mobile Anwendungen
Grundlagenseminar zum Themenschwerpunkt „Range-Extender“ Duisburg, 24.07.2018
A. Heinzel
Brennstoffzellentechnik – die Rolle elektrochemischer Energiewandler in der Energieversorgung
DFG-Graduiertenkolleg 1856: Integrierte Energieversorgungsmodule für straßengebundene Elektromobilität, Duisburg, 23.07.2018
A. Heinzel
Brennstoffzellentechnik – derzeitiger Stand der Entwicklung
DFG-Graduiertenkolleg 1856: Integrierte Energieversorgungsmodule für straßengebundene Elektromobilität, Duisburg, 23.07.2018
P.Beckhaus, J. Karstedt
Aktueller Entwicklungsstand von Brennstoffzellen für mobile Anwendungen
DFG-Graduiertenkolleg 1856: Integrierte Energieversorgungsmodule für straßengebundene Elektromobilität, Duisburg, 23.07.2018
P. Beckhaus, S. Gößling, A. Heinzel
Fast and accurate: Novel 2-D + 1-D PEM fuel cell modeling
f-cell 2018, Stuttgart, 18.-19.09.2018
P. Beckhaus, J. Karstedt, U. Misz, A. Heinzel
Kunststofftechnik in Brennstoffzellensystemen: Chancen und Herausforderungen
Trends in der Kunststoffverarbeitung – Die Jahrestagung der FKV / TecPart. Heidelberg, 13.-14.09.2018,
http://www.tecpart.de/images/tecpart/Veranstaltungen/Jahrestagung2018/Vortraege/2—Kunststofftechnik-in-der-Brennstoffzelle.pdf
A. Heinzel
Wasserstoff und Brennstoffzellen
Stand der Entwicklung und Bedeutung für die Elektromobilität – Die Bedeutung von Brennstoffzellen für die Elektromobilität – Kernaussagen
VDI-Gesellschaft, Leiter der Fach- und Richtlinienausschüsse im Fachbereich 1 Energietechnik,
18. Sitzung, Düsseldorf, 06.09.201
A. Kayser
Thermal post-treatment of highly-filled electrically and thermally conductive polymers
Materials Science Engineering MSE-Congress, Darmstadt, 26.-28.09.2018
J. Karstedt
Automobile Brennstoffzellen: Entwicklung von Dichtungslösungen und Klebefügeverfahren für Bipolarplatten
4. Expertenforum Technische Silicone, Burghausen, 23.-27.09.2018
A. Heinzel
Elektromobilität mit Wasserstoff-Brennstoffzelle: Nicht nur für den PKW!
Elektromobilität – Innovationen und Lösungen aus NRW, Düsseldorf, 10.10.2018
A. Heinzel
The Hydrogen and Fuel Cell Center and Chair for Energy Technology
Technology Forum Siemens – UDE, 28.09.2018
J. Jungsbluth
Netzersatzanlagen im Stromnetzbetrieb – H2 – Versorgung für Brennstoffzellen, Projekt MobFuel H2 in Hydrogen HyWay
Jahrestreffen Netzwerke Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW, Wuppertal, 13.09.2018
C. Spitta
Development of two independed laboratories for H2 quality measurement according to international standards Hy-LAB
Jahrestreffen Netzwerke Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW, Wuppertal, 13.09.2018
S. Hirt, S. Wennig, B. Oberschachtsiek, A. Heinzel
C. Fink, P. Urthaler, S. Gößling
3D Modeling of Chemical Degradation Mechanisms in PEM Fuel Cells
15th Symposium in Modeling and Experimental Validation of Electrochemical Energy Devices
(ModVal 18), Aarau, Schweiz, 12.-13.04.2018, Book of Abstracts, PSI, p. 67,
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000240521
M. Grundler
Thermally conductive compounds based on graphite for heat-sink applications
Conductive Plastics Conference 2018, Wien, 06.-07.11.2018
S. Gößling, M. Bahr
2-D + 1-D PEM fuel cell model for system simulation
AVL German Simulation Conference 2018, Maritim Hotel Ulm, Ulm, Germany, 16.-17.10.2018
M. Rudersdorf
SuperSurf: High Precision Surface Measurement Systems for Fuel Cells
8th NRW Nano Conference Dortmund, 21.-22.11.2018
P. Beckhaus
Fuel Cells: Current development status and potentials for aviation applications
Air Tec Conference 2018, München, 20.-23.11.2018
S. Palecki, S. Gorelkov, J. Wartmann, A. Heinzel
Einfluss von Frost-Tau-Wechseln auf Membran-Elektroden-Einheiten von PEM-Brennstoffzellen
Porotec Workshop, Niederhausen, 13.-14.11.2018
A. Heinzel, P. Beckhaus, J. Karstedt, U. Misz
Development of a 30 kW Fuel Cell Stack for a Range Extender Module
5th mobilEM Colloquium, RWTH Aachen University, Aachen, Germany, 30.-31.10.2018
A. Heinzel, C. Spitta
H2– Infrastruktur im Energiesystem heute und morgen
VDI Fachausschuss mKWK, Düsseldorf, 11.10.2018
C. Spitta
Brennstoffzellen für die Gebäudeenergieversorgung und Mobilität
Brennstoffzellenheiztechnik – aktuelle Trends und heutige Einsatzmöglichkeiten,
Duisburg, 08.11.2018
L. Feierabend, F. Moyon, S. Gößling
3D-Brennstoffzellen-Simulation verschiedener Flow field-Designs
AVL German Simulation Conference 2018, Maritim Hotel Ulm, Ulm, Germany, 16.-17.10.2018
P. Beckhaus, A. Heinzel
Forschungsstandort Duisburg – Neue Impulse für die Wirtschaft
JRF vor Ort – IHK Duisburg, Duisburg, Germany, 14.03.2018,
U. Gardemann, M. Steffen
Wasserstoff, Methan und Ammoniak als klima- und umweltschonende Energieträger der Zukunft
Fachausschuss „Wasserstoff und Brennstoffzellentechnik“ VDI & ETG im VDE Duisburg, Duisburg, Germany, 13.11.2018
J. Karstedt, W. Zhang
Emission free electric mobility with fuel cells: Solutions for cars, busses, trucks, trains, ships and aircraft
2018 International Symposium of Automotive Fuel Cell Power System, Wuhan, 18.-19.09.2018
C. Heßke
Beeinflussung der Lebensdauer von Brennstoffzellen durch anoden- und kathodenseitige Kontaminationen sowie Fremdstoffe aus Peripheriekomponenten
25. Energie-Symposium Hochschule Stralsund, Stralsund, Germany, 09.11.2018,
Programme und Tagungsbände: https://www.hochschule-stralsund.de/regwa/
C. Spitta, C. Gränitz
Development of an optimized sampling device for 700 bar HRS
6th International Workshop on Hydrogen Infrastructure and Transportation, Boston, 11.-12.09.2018,
https://www.energy.gov/sites/prod/files/2018/10/f56/fcto-infrastructure-workshop-2018-27-granitz.pdf
C. Spitta
Entwicklung und Aufbau von zwei unabhängigen Laboren zur Wasserstoffqualitätsmessung gemäß internationaler Standards
NIW-Vollversammlung 2018, Berlin, Germany, 05.-06.12.2018
J. Jungsbluth
Brennstoffzellen / Wasserstoff Überbllick – Funktion – Anwendungen
ZBT – Besuch von Abgeordneten der FDP-Fraktion des Landtages NRW, Dezember 2018
M. Pilaski, S. Sun, B. Funke, J. Wartmann, G. Dura, F. Letzkus, A. Heinzel
Micro Alkaline fuell cell supported by MEMS-based Backbone
18th International Conference on Micro and Nanotechnology for Power Generation and Energy Conversion Applications (PowerMEMS 2018) Daytona Beach, USA, 04.-07.12.2018,
Journal of Physics, Conference Series, Volume 1407, IOP Publishing, 2018,
https://doi.org/10.1088/1742-6596/1407/1/012006