Aktuelles aus dem ZBT

Hier posten wir News aus unserer Forschung, Veranstaltungshinweise und -berichte und Neues aus dem Institutsleben. Und auch Presseleute finden hier aktuelle Informationen und Bildmaterial rund ums ZBT.

Ein wesentliches Element unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist der Ergebnistransfer in die Wirtschaft und die interessierte Öffentlichkeit.

Die neuesten Ergebnisse abgeschlossener Forschungsprojekte, Hinweise und Einladungen zu kommenden Veranstaltungen oder Messen, Berichte über Besuche von Politiker:innen und Delegationen aus fernen Ländern – hier findet ihr’s.

Neuigkeiten

Projektstarts und -abschlüsse, Tagungen und Workshops, Besuche von Delegationen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft… Bei uns ist immer viel los. Hier gibt’s die aktuellen Neuigkeiten aus dem ZBT.


Wir kommunizieren spannende Forschungsergebnisse, melden Beteiligungen an Messen und Konferenzen und berichten aus dem Institutsleben.


Hier seid ihr richtig, wenn ihr ins ZBT eintauchen wollt.

Bundeskanzler Olaf Scholz hält Tankadapter einer Wasserstofftankstelle in der Hand
alle News aus dem ZBT

Aktuelle News

Veranstaltungen

ZBT-eigene Tagungen und Workshops, ZBT-Speaker bei Fremdveranstaltungen, Beteiligungen an Messen und Ausstellungen – es gibt jede Menge Möglichkeiten uns zu treffen und mit uns ins Gespräch zu kommen. Hier gibt es den Überblick.


Um unsere Arbeit laufend in den aktuellen Kontext der technischen Entwicklungen und Rahmenbedingungen zu setzen, richtet das ZBT regelmäßig spannende Veranstaltungen aus. Die wichtigsten sind der HeavyDuty-Congress, das Hydrogen Energy Symposium und die ZBT-Wasserstofftage.


Man sieht sich!

Vortragssaal beim Hydrogen Energy Symposium 2024
Überblick über alle Veranstaltungen

Aktuelle Events

Projekte

Das ZBT forscht, entwickelt und berät in den Bereichen Wasserstoff, Brennstoffzellen und Elektrolyse. In den Forschungsprojekten deckt das ZBT die gesamte Breite von der Grundlagenforschung vor allem im Bereich neuer Materialien über anwendungsorientierte Forschung bis hin zu F&E-Projekten für die Industrie ab.


Die Ergebnisse öffentlich geförderter Forschung gehören der Allgemeinheit. Deshalb veröffentlichen wir unsere Berichte hier.

Teststände, Labor, USBE, Roland Bartholomäus
zu unseren Projekten

Publikationen

Bei Konferenzen, technischen Workshops und anderen Veranstaltungen präsentieren wir unsere Ergebnisse gerne in Vorträgen und Posterbeiträgen zur direkten Diskussion. Unsere wissenschaftlichen Fachartikel bieten detaillierte Einblicke und werden in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht. Ergänzend dazu bieten unsere Projektberichte weitere umfassende Darstellungen unserer Arbeit.

Gespräch in der Posterausstellung beim Hydrogen Energy Symposium 2024
unsere Publikationen

Awards und Auszeichnungen

Im Rahmen der wissenschaftlich-technischen Arbeiten des ZBT haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Awards und Auszeichnungen für Ihre Aktivitäten erhalten.


Unser Ziel ist es, herausragende wissenschaftliche Arbeit zu leisten. Awards und Auszeichungen sind eine willkommene Anerkennung unserer Anstrengungen und eine Motivation, auch in Zukunft alles zu geben für unsere Partner und Kunden von heute und die Gesellschaft von morgen.

ZBT-Wissenschaftler freuen sich über den Erfolg ihres Projekts und präsentieren stolz ihre Auszeichung
Awards und Auszeichnungen

Für die Presse

In unserem Pressebereich findet ihr unsere aktuellen Pressemitteilungen ebenso wie allgemeine Informationen zum Institut und einen kleinen Fundus an Bildmaterial.


Hinweis: Ganz viele Informationen kommunizieren wir über LinkedIn. Folgt uns dort, und ihr verpasst nichts mehr. Wir würden uns freuen!

König Willem Alexander der Niederlande und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst lassen sich das Wasserstoff-Testfeld des ZBT von einem Mitarbeiter erklären.
zum Pressebereich

Kontakt

Redaktion

Henning Winter
+49 203 7598-3346
Bürosituation mit Mann mit Headset hinter einem Monitor

Weitere Inhalte Entdecken

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.