ZBT-Wasserstofftage 2026

Die ZBT-Wasserstofftage bringen führende Köpfe aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um die neuesten Entwicklungen in der Wasserstofftechnologie zu präsentieren und gemeinsam voranzutreiben.

2025 wurde das neue Format der ZBT-Wasserstofftage erstmals durchgeführt – und startete direkt mit einem vollen Programm: 16 Fachvorträge, eine lebhafte Paneldiskussion und über 100 Teilnehmende sorgten für einen gelungenen Auftakt.

Redner bei den ZBT-Wasserstofftagen 2025

Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, Innovationen kennenzulernen, Fachwissen auszutauschen und gezielt neue Kontakte zu knüpfen. Als Technikforum ist sie darauf ausgerichtet, technologische Fortschritte in den Wasserstofftechnologien zu präsentieren und diskutieren.

 

ZBT-Geschäftsführer Peter Beckhaus zeigte sich nach der Premiere zufrieden: „Momentan wird viel über die Kosten von Wasserstoff und die Hürden auf dem Weg zu einer Wasserstoffwirtschaft diskutiert. Um das zu lösen, brauchen wir eine Menge Technologie. Und die stellen wir bei diesem neuen Format in den Vordergrund – ohne alles zu zerreden.“

Sven Geitmann stehend im Publikum der ZBT-Wasserstofftage 2025

Save-the-Date: ZBT-Wasserstofftage 2026 am 18. und 19. Februar

Jetzt schon mal im Kalender blocken: Am 18. und 19. Februar 2026 finden in Duisburg die zweiten ZBT-Wasserstofftage statt. Da möchten wir wieder mit euch über Fortschritte sowie Herausforderungen der Wasserstofftechnologien diskutieren. Im Fokus stehen Innovationen und Fortschritte bei Brennstoffzellen, Elektrolyse und alternativen Antrieben – und zwar von der Nano-Ebene bis zu ganzen Systemen.


Nach dem Erfolg der Premiere in diesem Jahr mit rund 100 Fachleuten aus Forschung, Entwicklung und Industrie und viel positiver Rückmeldung bleibt das Grundkonzept weitgehend unangetastet: zwei Tage, von mittags bis mittags, viele Talks ganz nah an der Praxis, jede Menge Gelegenheit zum Austausch und zum Netzwerken.

Publikum bei den ZBT-Wasserstofftagen 2025

Kontakt

Ansprechpartnerin fürs Tagungsprogramm

Dr. Theresa Schredelseker
+49 203 7598-3357

Kontakt

Ansprechpartnerin für die Ausstellung

Kathrin Myslak
+49 203 7598-2467
Portrait von ZBT-Mitarbeiterin Kathrin Myslak

Weitere Veranstaltungen