Tagung von SKZ und ZBT: Kunststoffe für Brennstoffzellen und Elektrolyse
Effiziente Speichertechnologien und flexible Anlagenkonzepte zur Energiebereitstellung sind entscheidend für eine nachhaltige, klimaneutrale und zugleich sichere Energieversorgung. Doch um sich auf dem Markt zu etablieren, müssen diese Anlagen in großen Mengen und zu wirtschaftlichen Kosten produziert werden.
An vielen Stellen wird deshalb an Materialien und Prozessen für eine günstige Massenproduktion gearbeitet. Innovative Kunststoffe können dabei einen entscheidenden Beitrag leisten.
