Brennstoffzellen

In Brennstoffzellen wird aus Wasserstoff elektrischer Strom erzeugt. Sie werden für viele Anwendungen in der sauberen Mobilität und Logistik sowie in der sicheren Energieversorgung eingesetzt.

Das ZBT steht für umfassendes Expertenwissen in der Entwicklung, Konstruktion und Qualifizierung von Bauteilen, Materialien und Produktionsprozessen. Zusätzlich bietet das ZBT praxisorientierte Systemlösungen für Wasserstofftechnologien.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf allen Ebenen der technologischen Wertschöpfungskette – insbesondere bei Polymer-Elektrolyt-Membran (PEM)-Brennstoffzellen, von der Materialforschung bis zur Systemintegration.

Membran-Elektroden-Einheiten

Die Membran-Elektroden-Einheit (MEA) stellt das Herzstück jeder PEM-Brennstoffzelle dar, in dem die Umwandlung von chemischer zu elektrischer Energie stattfindet.

Mehr zu Membran-Elektroden-Einheiten

Bipolarplatten und Dichtungen

Wir unterstützen Kunden und Partner aktiv bei der Entwicklung und Produktion leistungsfähiger Bipolarplatten- und Dichtungslösungen. Unser Angebot reicht von der Materialentwicklung über die Auslegung und Qualifizierung von Komponenten bis hin zur Entwicklung innovativer Fertigungsverfahren, um zukunftsfähige Lösungen für Brennstoffzellenstapel zu schaffen.

Ein Roboter appliziert eine Dichtung auf einen graphitische Bipolarplatte
Mehr zu Bipolarplatten und Dichtungen

Stack-Technologien

Im Rahmen von Forschungsprojekten und Industriekooperationen entwickeln wir gemeinsam mit unseren Partnern innovative und leistungsfähige Brennstoffzellenstapel. Diese finden Einsatz in mobilen, stationären und portablen Anwendungen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung nachhaltiger Energielösungen.

Mehr zu Stack-Technologien

Brennstoffzellen-Systeme

Wir nutzen simulationsgestützte Ansätze und Komponententeststände, um reale Systemumgebungen nachzubilden. Ein Schwerpunkt liegt auf der Qualifizierung von Systemkomponenten und Materialien, mit Fokus auf Lebensdaueroptimierung und Kostensenkung durch flexible Prüfmethoden.

Mehr zu Brennstoffzellen-Systemen

Abteilungsleiter Brennstoffzellen und Stapel

Dr. Jörg Karstedt
Brennstoffzellen und Stapel
+49 203 7598-1178
Porträt von Jörg Karstedt.

Abteilungsleiter Brennstoffzellensysteme

Dr. Ulrich Misz
Brennstoffzellensysteme
+49-203-7598-3313

Abteilungsleiterin Neue Materialien und Technologien

Dr. Susanne Palecki
Neue Materialien und Technologien
+49 203 7598-2352
Porträt von Dr. Susanne Palecki.

Abteilungsleiter Elektrochemische Komponenten

Dr. Volker Peinecke
Elektrochemische Komponenten
+49 203 7598-3120
Porträt von Volker Peinecke.
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.