Werkstudent (m/w/d) Wasserstofferzeugung aus Ammoniak

Werde auch DU Teil unseres Teams!

Sich für etwas Neues begeistern, über sich hinauswachsen und innovative Anwendungsentwicklungen erforschen!

Für den Klima- und Umweltschutz entwickeln wir die Zukunftstechnologien der Energiewende von der ersten Idee bis zur Serienreife! Du arbeitest in einem der größten unabhängigen Institute im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik in Deutschland.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Bereich Wasserstofferzeugung aus Ammoniak zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudent (m/w/d) Wasserstofferzeugung aus Ammoniak zur Erweiterung unserer Kompetenzen in der Prozess- und Anlagenautomatisierung. Dabei unterstützt du in der Abteilung Energieträger und Prozesse die vielfältigen Arbeiten in FuE-Projekten zur hocheffizienten Wasserstofferzeugung aus Ammoniak für den Einsatz in Brennstoffzellen und Motoren, deren zukünftige Anwendungen auf Schiffen und im stationären Bereich zur Strom- und Wärmeversorgung liegen.

Als Werkstudent:in

  • unterstützt du bei der Auswahl verfahrenstechnischer Komponenten.

  • führst du Hardware-Anpassungen an Testständen durch.

  • erstellst du 3D-CAD-Modelle und Konstruktionszeichnungen bei der Teststands- und Anlagenentwicklung.

  • begleitest du die Fertigung und den Aufbau der Anlagen.

  • wertest du experimentelle Untersuchungen aus.

  • arbeitest du an Recherchen zum Stand der Technik und Wissenschaft.

Du passt zu uns,

  • wenn du ein Studium im Maschinenbau, der Verfahrenstechnik oder vergleichbares mitbringst.

  • wenn du Interesse am Teststand- und Anlagenbau in der Forschung und Entwicklung zeigst.

  • wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit CAD-Programmen (möglichst Autodesk Inventor) sammeln konntest.

  • wenn sich deine Arbeit durch eine selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise auszeichnet.

  • wenn du sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mitbringst.

Wir bieten dir

  • spannende und herausfordernde Tätigkeiten in relevanten Zukunftsthemen.

  • eine offene Unternehmenskultur: kollegiales Umfeld, kurze Kommunikationswege.

  • einen verkehrsgünstigen Standort (Rad, PKW und ÖPNV).

  • flexible Arbeitszeiten (kompatibel mit Studium).

Interesse?

Dann bewirb dich direkt online über Interamt!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Außenansicht des Hauptgebäudes des ZBT - Zentrum für BrennstoffzellenTechnik
Jetzt auf Interamt bewerben

Fragen zur Stelle

Du möchtest etwas bewegen und die Zukunft mitgestalten? Informiere dich gerne über uns und die angebotene Stelle

Dr. Ulrich Misz
Brennstoffzellensysteme
+49-203-7598-3313
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.