Beim ZBT arbeiten
Das ZBT treibt als eine der führenden wissenschaftlichen Einrichtungen für Wasserstoff, Brennstoffzellen und Elektrolyse in Europa die Erforschung und Entwicklung von wasserstoffbasierten Zukunftstechnologien voran. Die Mitarbeitendenzahl ist deshalb in den vergangenen Jahren stetig gestiegen, und wir werden auch weiterhin neues Personal in unseren Laboren benötigen.

Vorteile für ZBT-Mitarbeitende
Bei uns im ZBT arbeitet ihr in einem motivierten, kollegialen Team an spannenden Themen der Energiewende. Wir bieten unseren Mitarbeitenden viele Freiheiten und Entfaltungsmöglichkeiten – für Spaß an der Arbeit und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Wir kümmern uns um die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Regelmäßige Schulung und Weiterbildung sind für uns selbstverständlich – und die ZBT Research School unterstützt unsere Wissenschaftler beim Aufbau ihrer akademischen Karriere.
Ein Gleitzeitsystem, eine großzügige Homeoffice-Regelung (offiziell „Mobiles Arbeiten“), 30 Urlaubstage bei Vollzeit (plus Heiligabend, Silvester und Rosenmontag) und die Option auf Teilzeit ermöglichen es euch, eure Arbeitszeit sehr flexibel an eure Bedürfnisse anzupassen.
Attraktiver Arbeitsplatz
Moderne Büros und Labore, gut erreichbar direkt am Campus der Universität Duisburg-Essen.
Flexible Arbeitszeiten
Teilzeit- und Gleitzeitmodelle sowie mobiles Arbeiten sind bei uns Standard.
Erfahre mehr über deine Vorteile
Stellenangebote

Werkstudent – Wasserstofferzeugung aus Ammoniak

Studierende – Innovative Elektroden

Werkstudent (m/w/d) Wasserstofferzeugung aus Ammoniak

Werkstudent:in (m/w/d) HR

Werkstudent:in (m/w/d) HR
Werkstudent:in (m/w/d) HR

Master-Studenten (m/w/d) als stud./wiss. Hilfskraft mit Option für eine Abschlussarbeit

DEMO: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in KomponentenTentwicklung
