ZBT-Mitarbeiter betankt einen brennstoffzellenbetriebenen Linienbus an der ZBT-Testtankstelle mit Wasserstoff

Vorteile für Mitarbeiter:innen

Beim ZBT arbeiten wir an Technologien für das saubere Energiesystem der Zukunft. Zusätzlich profitieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter anderem von flexiblen Arbeitszeiten, guter Verkehrsanbindung und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.

Eine sinnstiftende Arbeit ist für viele sehr wichtig. Damit können wir dienen. Doch ist das natürlich nicht alles. Gleitzeit und Mobiles Arbeiten, Vollzeit oder Teilzeit, Jobrad fahren oder E-Auto laden, Nachhaltigkeit und Toleranz erleben, Programme für den Karriere-Kick und Extra-Beiträge für die Rente – wir geben uns größte Mühe einen Ausgleich dafür zu schaffen, dass wir am Ende des Monats nicht so viel überweisen können wie die freie Wirtschaft.

ZBT-Mitarbeiterin hält eingefärbte Handfläche in die Kamera

Arbeiten im ZBT

Bei uns im ZBT arbeitet ihr in einem motivierten, kollegialen Team an den Lösungen für unser sauberes Energiesystem von morgen. Die Türen der Kolleg:innen und der Vorgesetzten sind immer offen (außer sie sind zu), und bei Fragen und Herausforderungen findet sich immer ein offenes Ohr.


Das ZBT bietet seinen Mitarbeitenden viele Freiheiten und Entfaltungsmöglichkeiten – für Spaß an der Arbeit und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ein Gleitzeitsystem, eine großzügige Homeoffice-Regelung (offiziell „Mobiles Arbeiten“), 30 Urlaubstage bei Vollzeit (plus Heiligabend, Silvester und Rosenmontag) und die Option auf Teilzeit ermöglichen es euch, eure Arbeitszeit sehr flexibel an eure Bedürfnisse anzupassen.

Work-Life-Balance, Vereinbarkeit von Beruf und Familie? It probably doesn’t get any better than this!


Und wer zusammen arbeiten kann, kann auch zusammen feiern. Das tun wir zweimal pro Jahr: Bei der Jahresauftaktfeier bleiben wir unter uns, und beim Sommerfest sind die Familien mit eingeladen.

  • Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 9 bis 15 Uhr – freitags sogar nur bis 13 Uhr

  • großzügige Homeoffice-Regelung mit bis zu 50 % Mobilem Arbeiten im Monat

  • 30 Tage Urlaub – plus frei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag

  • Teilzeit und sogar Führung in Teilzeit möglich

Blick in einen Seminarraum

Für die Karriere

Das ZBT unterstützt euch bei euren Karriereplänen. Bei uns könnt ihr Bachelor- und Masterarbeiten schreiben. Und wenn ihr in der Wissenschaft noch höher hinaus wollt, unterstützt euch die ZBT Research School und das Peer Mentoring Programm bei eurer Promotion.

  • Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten am ZBT

  • ZBT Research School

  • ZBT Peer Mentoring Programm

Personen stehen um ein Fahrrad mit Brennstoffzelle herum

Zur Arbeit und zurück

Das ZBT befindet sich auf dem Campus Duisburg der Universität Duisburg-Essen und ist aus allen Richtungen gut zu erriechen. Viele unserer Mitarbeitenden kommen deshalb mit dem Fahrrad zur Arbeit. Bei uns könnt ihr unter bestimmten Voraussetzungen sogar ein Jobrad leasen.


Auch die öffentlichen Verkehrsmittel bringen euch ganz nah ans ZBT ran. Mit dem Jobticket/Deutschlandticket seid ihr günstig unterwegs. Manche Kolleginnen kombinieren sogar Bahn und Fahrrad, das sie zum Beispiel am Duisburger Hauptbahnhof stehen haben.


Für die, die mit dem Auto kommen, haben wir eine begrenzte Zahl an Mitarbeitendenparkplätzen, die fast alle mit Lademöglichkeit für E-Autos ausgestattet sind. Zurzeit steht direkt nebenan auch das neue Uni-Parkhaus zur Verfügung.

  • Mit allen Verkehrsmitteln gut erreichbar

  • Jobticket/Deutschlandticket?

  • Jobrad unter bestimmten Voraussetzungen

  • Mitarbeitendenparkplatz mit Lademöglichkeiten für E-Autos

eine sitzende und eine stehende Frau an einem Schreibtisch mit Unterlagen

Das liebe Geld

Mitarbeitende beim ZBT werden in Anlehnung an den TV-L bezahlt. Zusätzlich besteht nach der Probezeit die Möglichkeit, dass der Arbeitgeber steuerfreie Beiträge in eine private Rentenversicherung einzahlt.

  • Transparente Vergütung in Anlehnung an den TV-L

  • Steuerfreie Beiträge in private Rentenversicherung

Personen stehen um das brennstoffzellenelektrische Dienstfahrzeug des ZBT - Zentrum für BrennstoffzellenTechnik herum

Weitere Benefits

Als Teil der ZBT-Crew genießt ihr die Mitarbeitendenvorteile der Universität Duisburg-Essen, vom Ferienprogramm für den Nachwuchs bis zum Hochschulsport. Außerdem ist die Mensa nicht weit – für die unkomplizierte, gesunde Stärkung am Mittag.


Ihr wollt einen Arbeitgeber, für den Nachhaltigkeit nicht bloß ein Wort ist? Wir nutzen Solarstrom von unserem Dach und beziehen ansonsten zertifizierten Ökostrom.


Auch beim Thema Dienstreisen sind wir auf Nachhaltigkeit bedacht und fahren bevorzugt mit der Bahn zu Terminen. Zudem stehen für Dienstreisen mit viel Gepäck zwei brennstoffzellenelektrische Dienstfahrzeuge zur Verfügung. Für kurze Strecken könnt ihr auch unser elektrifiziertes Dienstlastenrad nutzen. Flugreisen werden nur in Ausnahme­fällen genehmigt.


Und unser Arbeitskreis Nachhaltigkeit kümmert sich um viele weitere Themen, damit wir ein immer nachhaltigeres Institut werden. Unser Ziel: klimaneutral bis 2045.

  • Vorteile der Universität Duisburg-Essen wie für Uni-Bedienstete

  • Photovoltaik und Ökostrom am Arbeitsplatz

  • Umwelt- und klimafreundliche Dienstreisen-Policy

  • Diversity-Programm

Kontakt

Leitung Personal

Dipl.-Kfr. Astrid Goischke
+49 203 7598-3349
Porträt von Astrid Goischke.

Weitere Themen

Unser Netzwerk

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.