Partner für die
Entwicklung von
Wasserstoff-Technologien

Öffentlich geförderte Forschungsprojekte mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft, Auftragsdorschung für die Industrie, Dienstleistungen vor allem im Bereich Analytik und Materialcharakterisierung. Beratung…

Wir bearbeiten verschiedene Projekte der angewandten Forschung und experimentellen Entwicklung in Kooperation mit Industrie und Wissenschaft. Exklusive Auftragsforschung, verschiedene Prüf- und Qualifizierungsdienstleistungen sowie Beratungsleistungen runden das Portfolio des ZBT ab.

Außenansicht des Hauptgebäudes des ZBT - Zentrum für BrennstoffzellenTechnik

Projekt-partnerschaften

Seit seinem Bestehen ist das ZBT ein gefragter und verlässlicher Partner für Projekte rund um unsere Themenfelder. Diese umfassen die Erzeugung von grünem Wasserstoff durch Elektrolyse, Energiespeicherung mittels Wasserstoff oder Derivaten, Wasserstoff-Tankstellen-Technologie, Materialien zur elektrochemischen Energieumwandlung, Brennstoffzellen und vieles mehr.

Als anwendungsnahes Forschungsinstitut arbeitet das ZBT dabei mit Partner:innen aus Industrie, Forschung, Politik und Bevölkerung zusammen. Seit seiner Gründung im Jahre 2001 hat das ZBT über 130 Millionen Euro in mehr als 370 Förderprojekten umgesetzt.

Anfrage stellen

Dienstleistungen des ZBT

Das ZBT bietet Kunden aus Forschung und Industrie ein breites Spektrum an Prüfdienstleistungen zur Materialcharakterisierung von Komponenten für Brennstoffzellen und Elektrolysezellen.

In F&E-Projekten setzen wir unser gesamtes Know-how ein, um unsere Industriepartner bestmöglich zu unterstützen und voran zu bringen. Wir testen und prüfen auch eure neuen Entwicklungen – neutral und unabhängig.

Fragen zu Technik, Infrastruktur oder Produktion rund um Brennstoffzellen, Wasserstoff und Elektrolyse? Wir beraten gerne!

Forschung

Entwicklung

Tests

Beratung

Wasserstoffqualität
prüfen

Auf dem Gebiet der Gasanalyse verfügt das ZBT über eine mehr als 15-jährige Erfahrung. Unser Wasserstoffqualitätslabor Hy-Lab ist eins von zwei Laboren dieser Art in Deutschland. Mit den entwickelten Analytikmethoden ist das ZBT in der Lage, die Wasserstoffqualität gemäß EN 17124:2022 zu bestimmen. Darüber hinaus wurde mit dem Hy-SaM ein CE-zertifiziertes System zur Probenahme an Wasserstofftankstellen entwickelt.

Wasserstoffqualitätslabor Hy-Lab am ZBT
Mehr über das Hy-Lab erfahren

Auftragsforschung

Ihr möchtet etwas entwickeln und euch fehlen die Kapazitäten? Für einen wichtigen Schritt in der Entwicklung braucht ihr externes Know-how? Dann sind wir gerne die temporäre Erweiterung eurer Entwicklungsabteilung.

Wir arbeiten ergebnisorientiert und im Dialog mit unseren Auftraggebern. Und wir garantieren Verschwiegenheit.

Zwei Männer in weißen Laborkitteln betrachten ein Probestück
nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Analytik-Dienstleitungen

Wir bieten Kunden aus Forschung und Industrie ein breites Spektrum an Prüfdienstleistungen zu Materialcharakterisierung von Komponenten für Brennstoffzellen und Elektrolysezellen, zum Beispiel:

  • Ex-situ-Untersuchung von metallischen Bipolarplatten
  • Ex-situ-Untersuchung von MEA-Komponenten
  • In-situ-Untersuchung von Brennstoffzellen-Komponenten
Eine Frau sieht in ein Mikroskop.
Mehr über unsere Analytik-Dienstleistungen erfahren

Consulting

Wir beraten zu vielfältigen Fragestellungen rund um Wasserstoff, Brennstoffzellen und Elektrolyse. Materialauswahl, Systemkomponenten, Produktion und Montage, Infrastrukturen, Speicherung…

Besprechungssituation mit fünf Personen um einen Besprechungstisch
Hier geht's zu unserem Beratungsangebot

Ausstattung

Das ZBT verfügt über alles, was man für Spitzenforschung im Bereich Wasserstoff und Brennstoffzellen benötigt. Wir haben High-End-Labore, Nasschemie, unterschiedlichste Messgeräte sowie eine Vielzahl an kommerziellen und individuell entwickelten Testständen.

Unser Wasserstoff-Qualitätslabor Hy-Lab ist eines von zwei Laboren dieser Art in Deutschland. Dort bestimmen wir die Reinheit von Wasserstoffproben und analysieren Kontaminationen.

Auf unserem Wasserstoff-Testfeld können wir das Zusammenspiel von Anlagen und Komponenten einer Wasserstoffinfrastruktur im Maßstab 1:1 untersuchen.

Teststände

Messgeräte

Labore

Testfeld

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.