Pinkes Rechteck; Platzhalter, placeholder

Mess- und Prüfdienstleistungen für Elektrolyse

Die Effizienz und Langzeitstabilität von Elektrolyseuren hängt stark von der Qualität und Abstimmung der einzelnen Komponenten ab. Am ZBT werden umfassende Materialanalysen und Prüfverfahren entwickelt, um die Leistungsfähigkeit, Degradationsmechanismen und Betriebseigenschaften von Elektrolyse-Materialien systematisch zu untersuchen.

In-situ-Qualifizierung und Diagnostik von Elektrolyse-Komponenten

  • Testmöglichkeiten für Elektrolysestapel – Leistungsbewertung und Langzeittests
  • In-situ-Tests für PEMWE- und AEMWE-CCM und MEA – Hochfrequenzwiderstand (HFR), elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS), Zyklovoltammetrie (CV), Elektrodenaktive Oberfläche (ECSA), Wasserstoffpermeation
Pinkes Rechteck; Platzhalter, placeholder

Ex-situ-Qualifizierung von Elektrolyse-Komponenten

  • Katalysatoren – Aktivität, Stabilität und Abscheidetechnologien
  • Membranen – Protonen- und Anionenaustauschfähigkeit, chemische Beständigkeit
  • Gasdiffusions- und poröse Transportlagen (GDL/PTL) – Strömungseigenschaften, elektrische Leitfähigkeit
  • Catalyst-Coated Membranes / Catalyst-Coated Substrates / Membran-Elektroden-Einheiten (CCM/CCS/MEA) – Schichtaufbau, Haftung und Performance
  • Compound-Materialien – Interaktion von Materialien und Langzeitverhalten
  • Bipolarplatten – Korrosionsbeständigkeit, elektrische und thermische Eigenschaften
  • Beschichtungen – Schutzschichten für metallische Bipolarplatten und Elektroden
  • Dichtungen – Gasdichtheit, chemische Beständigkeit und mechanische Stabilität
  • Erprobung und Benchmarking von Stacks – Effizienzanalysen, Langzeitperformance und Degradationsstudien
Pinkes Rechteck; Platzhalter, placeholder

Stacks, BoP-Komponenten und Systeme

  • Untersuchung von Elektrolyse-Stacks hinsichtlich Leistung und Lebensdauer
  • Testung von Balance-of-Plant (BoP)-Komponenten auf Effizienz und Haltbarkeit
  • Bewertung und Optimierung von kompletten Elektrolysesystemen
Pinkes Rechteck; Platzhalter, placeholder

Elektrolyseforschung

Zwei Personen schauen auf einen Bildschirm, welcher das Bedienelement eines Teststandes ist.
mehr zu Elektrolyseforschung

Abteilungsleiterin Elektrolyse

Dr. Natalia Levin
+49 203 7598-4282
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.