Clean-up am Weltumwelttag

Am ZBT arbeiten wir täglich an sauberen Lösungen für ein nachhaltiges Energiesystem. Zum Weltumwelttag haben wir mit einem Clean-up Day rund um unser Institut 100,2 kg Müll gesammelt, um unser Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken.

Jeden Tag arbeiten wir hier im ZBT in den Bereichen Wasserstoff Brennstoffzellen und Elektrolyse an sauberen Lösungen für ein nachhaltiges Energiesystem. Aber das reicht uns noch nicht!

Am heutigen Weltumwelttag wollen wir mit einem Clean-up Day unser Bewusstsein für Umweltschutz in unserem direkten Umfeld stärken. Rund ums Institut sorgen wir heute für Sauberkeit. Ist zwar nur ein kleines Stückchen unseres Planeten, aber jeder kleine Schritt zählt, und zusammen können wir echt was bewegen.

So haben wir in ca. 1,5 Stunden insgesamt 100,2 kg Müll von Wegrändern, aus Grünstreifen, von Parkplätzen, aus Waldstücken und von Bushaltestellen rund um das ZBT eingesammelt. Für den schwersten Müllsack gab es einen Gutschein von RheinEis, der Eismanufaktur hier am Campus Duisburg der Universität Duisburg-Essen.

Gruppenfoto der Teilnehmenden der Aufräumaktion anlässlich des Weltumwelttages 2024

Unser Arbeitskreis Nachhaltigkeit erinnert heute außerdem noch mal an ein paar einfache Möglichkeiten, wie wir unseren Arbeitsalltag heute und in Zukunft nachhaltiger gestalten können:

  • Weniger Müll produzieren und Recycling-Möglichkeiten nutzen
  • Geräte ausschalten, wenn sie nicht benutzt werden, und den Stecker ziehen
  • Licht ausschalten beim Verlassen von Büros und Toiletten
  • Umweltfreundliche Produkte bestellen und Unternehmen unterstützen, die nachhaltig arbeiten
  • So oft wie möglich Öffis nutzen, Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen

Einiges davon haben wir schon gut umgesetzt, hier und da können wir aber sicher noch besser werden.

Keep up the good work! Denn auch viele kleine Beiträge können Großes bewirken.

Bildersammlung

Weitere News

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.