Bereits im zweiten Jahr unserer Zusammenarbeit mit „H2A“ der Hogeschool van Amsterdam hat das Team erstmals die Wasserstoff-Prototyp-Klasse beim europäischen Shell Eco-Marathon in Rotterdam gewonnen. Mit 342,2 km/kWh waren H2A einen Deut besser als das zweit platzierte Team aus Delft (327 km/kWh), das ebenfalls mit ZBT-Brennstoffzellensystemen gefahren ist.
Das ZBT hat die aktuellen Brennstoffzellensysteme in Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams an die Anforderungen der Fahrzeuge angepasst. Dabei wurde schrittweise die Systemtechnik des ZBT deutlich verbessert und so die hohen Effizienzanforderungen dieser mobilen Anwendung immer besser erfüllt. Systemwirkungsgrade über 60 % sind bei den neuesten Systemaufbauten bereits realisiert.
Jedes Jahr lädt Shell junge Teams aus aller Welt zum Energieeffizienz-Wettbewerb Shell Eco-marathon ein. 2013 kamen vom 15. bis 19. Mai rund 3000 Schüler und Studenten aus 24 Ländern Europas und Afrikas nach Rotterdam/Niederlande.