Das Hauptlabor hytechlab4nrw im ZBT. Zu sehen ist der Zustand des Labors im Aufbau. Das Bild zeigt vier tragende Säulen, dutzende Rohre und Leitungen, die Lüftungsanlage, mehrere Kartons und Maschinen im Aufbau.

Workshop: Innovative Beschichtungen für Brennstoffzellenkomponenten

Auf Einladung des Transformations-Hubs cH2ance diskutierten die Teilnehmenden eines Workshops im ZBT, was neue Beschichtungsverfahren zur Verbesserung von Effizienz und Langlebigkeit von Brennstoffzellenkomponenten beitragen können.

Im Rahmen des BMWK-geförderten Transformations-Hub cH2ance fand im ZBT ein Workshop zur Verbesserung der Oberflächenbeschichtung von Metallkomponenten statt. ZBT-Wissenschaftler:innen Jörg Karstedt und Verena Lukassek haben für fachlichen Input gesorgt.

Die Diskussionen um neue Beschichtungsverfahren wie PVD, CVD und galvanische Methoden waren dabei besonders intensiv und ergebnisreich. Diese Verfahren sind entscheidend, um die Korrosionsbeständigkeit und elektrische Leitfähigkeit der Brennstoffzellenkomponenten weiter zu optimieren. Durch den Einsatz fortschrittlicher Beschichtungstechnologien eröffnen sich neue Möglichkeiten, die Effizienz und Langlebigkeit von Brennstoffzellen zu steigern.

Wir möchten allen Co-Organisatoren und Beteiligten für ihre wertvollen Beiträge und die produktiven Diskussionen danken. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in zukünftige Projekte einfließen und den Fortschritt in der Brennstoffzellentechnologie vorantreiben.

15 Personen stehen im Halbkreis zum Gruppenbild im Eingangsbereich des ZBT.
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.