Projektstart: Miniaturisierung Regenerativer Energie durch den Einsatz Innovativer Materialsysteme
Das Ziel dieses Vorhabens, das am 01.02.2017 startete und eine Laufzeit von 3 Jahren hat, ist durch den Einsatz so genannter Carbon Nanowalls (CNW) sowie innovativer Plasmaprozesse und Katalysator- bzw. Elektrolytmaterialien die Elektroden der Mikrobrennstoffzellen gezielt in ihrer elektrochemischen Leistungsfähigkeit zu verbessern. Die Herstellungsprozesse der Elektroden werden schließlich auf eine industrielle Beschichtungsanlage auf Basis eines Mikrowellenplasmas übertragen und eine Demonstratoranwendung aufgebaut.
