Kick-off: SmarTestMEA – Innovative Elektroden für Brennstoffzelle und Elektrolyse entwickeln und testen

Zum Kick-off des NRW-EFRE-Projekts SmarTestMEA trafen sich die Partner in Duisburg, um gemeinsam innovative Materialien und Testsysteme für effizientere PEM-Elektroden zu entwickeln.

Ein Projekttitel, durch den man erstmal durch muss: „Elektroden für PEMWE und PEMFC auf Basis von innovativen Support-Materialien und deren reproduzierbare Testung in einem neuartigen MEA-Testsystem (SmarTestMEA)“. Aber wenn man einmal drin ist, wird’s super.

Für einen gebührenden Start dieses NRW-EFRE-Projekts kamen kürzlich die Projektpartner Westfälische Hochschule, PROPULS, HSWmaterials , Institut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik (IUTA) und ZBT zum Kick-off-Meeting im IUTA in Duisburg zusammen. Dieses spannende Projekt zielt darauf ab, neue Wege in der Entwicklung von Elektroden für PEM-Brennstoffzellen und -Elektrolyseure zu beschreiten. Gemeinsam werden wir innovative Materialien erforschen und ein fortschrittliches Testsystem entwickeln, das die Reproduzierbarkeit und Effizienz von MEAs signifikant steigern wird.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die spannenden Entwicklungen, die vor uns liegen!

Acht Personen stehen in zwei Reihen vor einer Treppe, im Hintergrund sind Buntglasscheiben zu sehen.
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.