Horizon 2020: D2Service
Am Zentrum für BrennstoffzellenTechnik haben die Arbeiten für das von der Europäischen Union geförderte Forschungsprojekt „D2Service“ („Design of 2 Technologies and Applications to Service“) begonnen. Gemeinsam mit Projektpartnern aus fünf Ländern sollen Verfahren entwickelt werden, die die Wartung unterschiedlicher Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK-Anlagen) auf Basis von Brennstoffzellen vereinfachen. Vorrangiges Ziel ist es, Kosten und Aufwand für Reparaturarbeiten spürbar zu senken – und damit die Verbreitung dieser energieeffizienten brennstoffzellenbasierten Technologie europaweit zu steigern.