ZBT automotive Stacks erreichen Leistungsdichten von 1 W/cm²

Brennstoffzellen Range Extender Elektrofahrzeug: Zero Emissions – BREEZE

Das ZBT entwickelt in Kooperation mit den Partnern Gräbener Maschinentechnik, FEV und VKA ein kompaktes 30 kW Brennstoffzellen Range-Extender System für Batteriefahrzeuge, das Langstreckenelektromobilität mit hohen Reichweiten und kurzen Nachtankzeiten ermöglicht.

Gemeinsam mit der Firma Gräbener Maschinentechnik verantwortet das ZBT im Rahmen des Projekts die Entwicklung kompakter, flüssiggekühlter Stacks mit metallischen Bipolarplatten. Im Prüfstandsbetrieb konnten inzwischen hohe Leistungsdichten von bis zu 1 W/cm² sowie ein erfolgreicher Dauerbetrieb demonstriert werden. Eine enge Vernetzung von Computersimulation und Rapid-Prototyping Validierungsmessungen ermöglichte eine signifikante Reduktion der Entwicklungszeiten für das Flowfielddesign.

In 2014 erfolgen nun die Inbetriebnahme des Gesamtsystems sowie die Fahrzeugintegration.

  • Entwicklung und Charakterisierung von metallischen Bipolarplatten
  • Stacks für automotive Anwendungen
  • Anwendung: Brennstoffzellenfahrzeuge

Die Arbeiten werden im Projekt: „BREEZE: Brennstoffzellen Range Extender Elektrofahrzeug: Zero Emissions“ durchgeführt. Das Vorhaben EM/1020B (6/2011-6/2014) ist gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes NRW sowie des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Europäischen Union im Programm „Ziel2.NRW Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“

Weitere News