ZBT unterstützt DEKRA: Qualität in der Wasserstoff-Betankung

 

Als eine der ersten Prüforganisationen hat DEKRA die Anerkennungen für alle wesentlichen Services rund um Wasserstofftankstellen erhalten. Als fester Partner erbringt das ZBT mit seinem Hy-Lab wichtige Leistungen zur Sicherstellung der Wasserstoffqualität.

Verunreinigungen im Wasserstoff können die Brennstoffzellen in Fahrzeugen schädigen. Deshalb muss der in Deutschland an Tankstellen abgegebene Wasserstoff den Standards der DIN EN 17124 entsprechen. Als neuen Service bietet DEKRA auch die Prüfung und Bestätigung der Wasserstoffqualität, die in den Tankstellen abgegeben wird. Mit dem Zentrum für BrennstoffzellenTechnik (ZBT) in Duisburg besteht ein fester Liefervertrag, um die Wasserstoffqualität im Labor Hy-Lab zu prüfen und Tankstellen abzunehmen.

 

eine Hand hält einen Stift und schreibt auf ein Blatt Papier

Die DEKRA-Experten können für Betreiber von Tankstellen die Konformität der Tankstellenanlage gemäß den geltenden Sicherheitsstandards und die Qualität des dort angebotenen Wasserstoffs nach DIN EN 17124 attestieren. DEKRA wurde zudem im Sommer 2023 von der Organisation Clean Energy Partnership (CEP) autorisiert, selbstständig Betankungsanlagen für Wasserstoff nach ISO 19880-1c zu prüfen und zu zertifizieren. Damit ist DEKRA eine der ersten anerkannten Prüforganisationen, die von der CEP für diese Aufgabe autorisiert wurde.

mehr über die Prüfung von Tankstellen auf den Seiten der DEKRA

Bildersammlung

DEKRA zertifiziert mit ZBT-Unterstützung Wasserstofftankstellen.

DEKRA zertifiziert mit ZBT-Unterstützung Wasserstofftankstellen.

Weitere News