Brennstoffzelle

Wasserstoff

Elektrolyse

Mehr zur Forschung

PROJEKTE

Das ZBT arbeitet gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie an technischen Lösungen für unser zukünftiges Energiesystem.

Neben Grundlagenforschung in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Partnern arbeiten wir in Kooperation mit Wirtschaft und Wissenschaft an verschiedensten Projekten in angewandter Forschung und experimenteller Entwicklung.

Exklusive Auftragsforschung sowie verschiedene Dienstleistungen runden unser Portfolio ab.

zu unseren Projekten

238
abgeschlossene Projekte seit Gründung
126
Wissenschaftliche Mitarbeitende zurzeit
21
offene Stellen verschiedenster Art

Unsere Leistungen

Dienstleistung

Beratung

Projektpartnerschaft

Mehr zu unseren Leistungen

Werde Teil des Teams

Unsere Mission: Als eine der führenden europäischen Forschungseinrichtungen für Brennstoffzellen, Wasserstofftechnologien und Elektrolyseverfahren arbeitet das ZBT am nachhaltigen Energiesystem der Zukunft. In der europäischen und nationalen Spitzenforschung und in Industrieprojekten mit Schwerpunkten auf automotive Anwendungen und stationäre Energieerzeugung ist das ZBT ein gefragter Forschungs- und Entwicklungspartner.

Arbeite mit uns an innovativen Technologien für den Klima- und Umweltschutz!

PS: Neben Leuten für Forschung und Entwicklung suchen wir auch immer wieder Unterstützung in der Verwaltung und den technischen Diensten.

zwei Wissenschafter unterhalten sich im Labor
Zu den Stellenanzeigen

Das Zentrum

Das ZBT ist eine der führenden europäischen Forschungseinrichtungen für Brennstoffzellen, Wasserstofftechnologien und Elektrolyseverfahren. In der europäischen und nationalen Spitzenforschung und in Industrieprojekten mit Schwerpunkten auf Automotive-Anwendungen und stationäre Energieerzeugung ist das ZBT ein gefragter Forschungs- und Entwicklungspartner.

Von Molekularstrukturen über Bauteile und Komponenten bis zu ganzen Systemen, von der Gewinnung grünen Wasserstoffs über die Vertankung bis zur Rückverstromung, vom Prototypen über die Kleinserie bis zur Massenproduktion – wir bilden mit unserer anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung eine Brücke zwischen der universitären Grundlagenforschung und der Industrie.

Neutral und unabhängig

Das ZBT arbeitet als gemeinnützige GmbH neutral und unabhängig. Alleinige Gesellschafterin ist seit 2005 die Universität Duisburg-Essen. Ur-ZBTler Dr. Peter Beckhaus führt die Geschäfte, den Posten der wissenschaftlichen Leitung bekleidet Prof. Dr. Harry Hoster.

Ausstattung

Unseren etwa 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht eine herausragende technische Infrastruktur zur Verfügung, die unter anderem leistungsstarke Testanlagen, chemische Labore, Hightech-Analytik und Produktions­anlagen umfasst.

Mehr über das ZBT erfahren

Neues aus dem ZBT

Veranstaltungen

Unser Netzwerk

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.