Mitgliedschaften des ZBT

Das ZBT engagiert sich in zahlreichen Initiativen und Netzwerken. Für Forschung und Wissenstransfer, mehr Umwelt- und Klimaschutz und um die Energiewende zu pushen.

Die Transformation hin zu einem nachhaltigen und ressourcenschonenden, umwelt- und klimafreundlichen Wirtschafts- und Energiesystem ist ein riesiger Kraftakt. Nur gemeinsam sind wir stark genug für diese Herausforderung.

Deshalb leisten wir nicht nur unseren eigenen kleinen Beitrag durch Forschung und Entwicklung in den Bereichen Brennstoffzellen, Wasserstoff und Elektrolyse, sondern teilen unser Wissen in Netzwerken auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene und profitieren vom Austausch mit Akteuren in der Region, in Europa und weltweit.

Gesprächsrunde mit Bundestagsabgeordneter Susanne Menge vor der Schalttafel der ZBT-Wasserstoff-Testtankstelle
eine Gruppe von Menschen im Gespräch

Regionale und lokale Netzwerke

  • JRF Logo thumbnail transparent 300p

     

    Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft

    Die Forschungsgemeinschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

     

  • hyregionrheinruhr Logo thumbnail transparent 300p

     

    Hy.Region.Rhein.Ruhr

    Die Wasserstoff-Initiative der lokalen Wirtschaft und Wissenschaft in der Rhein-Ruhr-Region

     

  • klimadiskursnrw Logo thumbnail transparent 300p

     

    KlimaDiskurs.NRW e.V.

    Gemeinnütziger und unabhängiger Verein für Klimaschutz und Stärkung des Wirtschafts- und Industriestandorts NRW

     

  • rh2ine Logo thumbnail transparent 300p

     

    RH2INE

    Rhine Hydrogen Integration Network of Excellence

     

  •  

    h2-netzwerk-ruhr e.V. h2netzwerkruhrLogo thumbnail transparent 300p

    Netzwerk-Verein in der Metropolregion Ruhr

     

  • iuta Logo thumbnail transparent 300p

     

    IUTA e.V.

    Bereich Industrielle Gemeinschaftsforschung am Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V. (IUTA)

     

Bundeskanzler Olaf Scholz hält Tankadapter einer Wasserstofftankstelle in der Hand

Internationale Netzwerke

Das ZBT ist An-Institut der Universität Duisburg-Essen und Mitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.